O r t s g r u p p e   O r t e n b u r g   e . V .

Verein für deutsche Schäferhunde
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Vereinsmeister
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Züchter
  • Termine
  • Ergebnisse
  • Presse
  • Bilder
  • Wesenstest
  • Willkommen

    bei der Ortsgruppe Ortenburg - Verein für deutsche Schäferhunde

  • Ausbildung

    Wir bieten professionelle Hundeausbildung für alle Gebrauchshunderassen!

Nächste Termine

21.05.2021 14:00 Uhr
Arbeitstag
die-futterquelle-logo.png

Home

Info Absage Jahreshauptversammlung

Liebe Hundesportler,
liebe Mitglieder der Ortsgruppe Ortenburg,

auf diesem Weg möchten wir euch allen noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021 wünschen. 

Auch wenn es sich jeder anders gewünscht hat und dem neuen Jahr positiv entgegengeblickt hat, müssen wir uns leider weiterhin einschränken. Somit muss aufgrund der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung, welche die Verlängerung eines verschärften Lockdown bis 31. Januar 2021 ausgesprochen hat, auch unsere Jahreshauptversammlung vom 22. Januar 2021 abgesagt werden. 

Die Empfehlung des SV und der Landesgruppe Bayern-Süd ist es, die Jahreshauptversammlungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben und dann neu zu planen.
Über die Bekanntgabe eines neuen Termins für die Jahreshauptversammlung und weitere Termine der OG in 2021 wird rechtzeitig informiert.

Bleibt gesund und beste Grüße
Eure Vorstandschaft

Astrid, Nina, Fabian, Helmut, Johann, 
Josef, Manfred, Rudolf, Tobias und Volker

Info Absage Weihnachtsfeier Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Hundesportler,
liebe Mitglieder der Ortsgruppe Ortenburg,

leider müssen wir euch mitteilen, dass aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und den dazugehörigen Beschränkungen der Bundesregierung es nicht möglich ist, die traditionelle Weihnachtsfeier sowie unseren geselligen Kartenabend im Vereinsheim stattfinden zu lassen. Die gesamte Vorstandschaft bedauert dies sehr, blickt aber positiv in das neue Jahr 2021.

Die Jahreshauptversammlung ist für Freitag, den 22. Januar 2021 um 19:00 Uhr geplant ist, über die Durchführbarkeit kann jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Eine Information über die Art der Durchführung wird spätestens 14-Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern bereits jetzt eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit mit schönen Momenten im Kreis eurer Lieben an den Weihnachtsfeiertagen und einen guten und vor allem gesunden Start in das neue Jahr 2021. 

Eure Vorstandschaft

Astrid, Nina, Fabian, Helmut, Johann, 
Josef, Manfred, Rudolf, Tobias und Volker

Corona Absagen aller Termine im November

Aufgrund der neuerlichen Verschärfung der Corona-Maßnahmen müssen wir leider alle Termine im November absagen. Das betrifft sowohl die geplante Wesensbeurteilung inkl. dem Training als auch die Termine zum Übungsbetrieb Dienstags und Samstags. 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Die Vorstandschaft

Übungsbetrieb Umstellung auf Samstag

Ab sofort wird der Übungsbetrieb mit Umstellung auf Winterzeit Samstag ab 14:00 stattfinden.

Herbprüfung Details zum Ablauf

Wir sind ab 7:30 am Gelände, um 8:00 ist Abfahrt zur Fährte. Anschließend werden alle Unterordnungen abgenommen. Um 11:30 treffen sich die Teilnehmer der Ausdauerprüfung. Der Schutzdienst findet nach der Mittagspause statt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! Auf der gesamten Veranstaltung gelten die Bestimmungen des SV "Durchführung von Prüfungen im SV für die Dauer der Pandemie".

Achtung! Terminverschiebung Wesensbeurteilung OG Ortenburg

Wir mussten die Wesensbeurteilung im November um eine Woche nach vorne verschieben. Der neue Termin ist Freitag 20. bis Samstag 21.11.2020. Am Samstag den 14.11.2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr bieten wir eine Trainingsmöglichkeit auf unserem Übungsplatz an. Bitte um Voranmeldung per E-Mail/WhatsApp.
 

Terminupdates Körung Anfang August und Verschiebung Grillfest

Es tut sich wieder was am Hundeplatz! Bitte beachtet folgende Termine in den nächsten Wochen:

  • Arbeitstag: 11.07. ab 9:00
  • Probeschutzdienst mit Wolfgang Russ: 31.07. ab 16:00
  • Grillfest Verschiebung vom 03.07. auf den 01.08., Beginn 18:30
  • Körung mit Körmeister Erich Bösl: 08.08., Einlass ab 8:00, Beginn 9:00

Corona - Weitere Lockerungen

Liebe Hundesportler,

aufgrund der weiteren Lockerungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist der Trainingsbetrieb unter Einhaltung strikter Kontaktregeln und konsequenter Hygieneregeln ab 08. Mai mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 20 Personen möglich. Diese Teilnehmerzahl darf nicht überschritten werden. Sollte dies der Fall sein, müssen diejenigen die ihre Trainingseinheiten absolviert haben, den Übungsbetrieb verlassen.

Die bisher genutzten Trainingslisten mit den Zeiteinheiten fallen also zukünftig weg. Dienstags und Freitags findet regulär – unter den genannten Bedingungen - Trainingsbetrieb statt. Schutzdienst wird jeweils ab ca. 19 Uhr beginnen.

1. Distanzregeln einhalten: Ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den anwesenden Personen trägt dazu bei, die Übertragungswahrscheinlichkeit von Viren deutlich zu reduzieren. Dieser Abstand muss immer, ganz gleich in welcher Situation, eingehalten werden. Dies gilt für alle Übungsbereiche und auch bei der Instandhaltung und Pflege des Vereinsgeländes.

2. Körperkontakte müssen unterbleiben: Der Übungsbetrieb muss kontaktfrei durchgeführt werden. Auf Händeschütteln, in den Arm nehmen etc. muss verzichtet werden

3. Hygieneregeln einhalten: Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen sowie der Sportgeräte (Apportierhölzer, etc.) und der Einsatz von Handschuhen kann das Infektionsrisiko reduzieren.

4. Hygiene in Sanitärräumen: Umkleiden und Sanitärräume, insbesondere Duschräume, bleiben mit Ausnahme der Toiletten geschlossen. In den Toiletten ist ein Hinweis auf gründliches Händewaschen anzubringen. Seife, Einmalhandtücher und Desinfektionsmittel müssen ausreichend zur Verfügung stehen.  

Lassen die vorhandenen Toilettenanlagen die Einhaltung des Mindestabstandes nicht zu, sind sie versetzt zu betreten und zu verlassen.

5. Keine Zuschauer: Zuschauer und Gäste sind bis auf Weiteres beim Übungsbetrieb nicht zugelassen. 

6. Vereinsheime bleiben geschlossen: Die Vereinsheime müssen während des gesamten Übungsbetriebs geschlossen bleiben. 

7. Kein Übungsbetrieb für erkrankte Mitglieder: Kranke Personen, vor allem solche mit Erkältungssymptomen, Problemen der Atemwegsfunktionen, erhöhter Temperatur etc., dürfen am Übungsbetrieb nicht teilnehmen. Dasselbe gilt für Personen, die mit infizierten Menschen Kontakt hatten und noch keine 14 Tage seitdem vergangen sind.

Die Vorstandschaft

Corona Wiederaufnahme Übungsbetrieb

Unter verschiedenen Beschränkungen und Regeln ist unser Trainingsbetrieb wieder eingeschränkt angelaufen. Wir haben uns im Vorstand dazu beraten und folgendes für das weitere Vorgehen beschlossen: 


So lange die 5 Personenregelung besteht wird an den Übungstagen (Dienstag und Freitag) nur Schutzdiensttraining in festgelegten Zeitslots abgehalten. Beim Schutzdienst ist man auf die Figuranten angewiesen; dieser kann allein nicht durchgeführt werden. Fährte und Unterordnung kann jeder für sich allein zu Hause trainieren. Für Figurant und Hundeführer besteht Maskenpflicht. 


Interessierte am Schutzdiensttraining können sich bei Rudi Bergmeier zur Einplanung melden. Wir wissen, dass diese Lösung nicht für alle Hundesportbegeisterten super ist und auf gar keinen Fall ein Ersatz für unser reguläres Training. Aber es ist ein kleiner Schritt, wieder aktiv mit den Hunden zu trainieren. Für die Einhaltung der beschriebenen Maßnahmen sind die Ausbildungswarte zuständig und weisungsbefugt.

Corona Veranstaltungen aktuell bis 31.05. abgesagt

Gemäß den Vorgaben des SV müssen wir leider mitteilen, dass weiterhin alle Veranstaltungen sowie der Übungsbetrieb nicht stattfinden darf. Davon betroffen sind unsere Monatsversammlung am 15.05. und unsere Körung am 16.05. sowie der Probeschutzdienst am 08.05.. Weiter Infos vom SV findet ihr hier.

Bleibts gsund!
Die Vorstandschaft

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Adresse Vereinsgelände:

Ortsgruppe Ortenburg e. V.
Fürstenzeller Str. 42
94496 Ortenburg

Datenschutz
Impressum

Email:
info@og-ortenburg.de

Facebook:
https://www.facebook.com/ogortenburg/

Ortsgruppe Ortenburg e.V.

TEMPLATE BY: AS DESIGNING
Copyright © 2021